ERWEITERTE INFORMATIONEN ZU COOKIES
Diese Website verwendet Cookies, auch von Drittanbietern, um das Surferlebnis zu verbessern und es den Surfern zu ermöglichen, unsere Online-Dienste zu nutzen und Werbung gemäß ihren Präferenzen anzuzeigen. Die auf dieser Website verwendeten Cookies fallen in die unten beschriebenen Kategorien.
Was sind Kekse
Cookies sind kleine Textdateien, die innerhalb des Browsers automatisch auf dem PC des Browsers abgelegt werden. Sie enthalten grundlegende Informationen zum Surfen im Internet und werden dank des Browsers jedes Mal erkannt, wenn der Benutzer die Website besucht.
Einzelheiten zu den von dieser Website installierten Cookies und Anweisungen zur Verwaltung der diesbezüglichen Einstellungen finden Sie unten.
Cookie-Verwaltung
1 - Technische Cookies
Die unten beschriebenen technischen Cookies erfordern keine Zustimmung und werden daher automatisch nach dem Zugriff auf die Website installiert.
- Für den Betrieb notwendige Cookies: Cookies, die das ordnungsgemäße Funktionieren der Website ermöglichen und dem Benutzer ein funktionierendes Surferlebnis ermöglichen. Beispielsweise halten sie den Benutzer beim Surfen angemeldet und verhindern, dass die Website mehrmals nach der Anmeldung fragt, um auf nachfolgende Seiten zuzugreifen.
- Cookies zum Speichern von Einstellungen: Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich an die vom Benutzer während des Surfens ausgewählten Einstellungen zu erinnern, z. B. um die Sprache einzustellen.
- Statistik- und Publikumsmessungs-Cookies: Cookies, die helfen, durch in anonymer und aggregierter Form gesammelte Daten zu verstehen, wie Benutzer mit der Website interagieren, indem sie Informationen zu den besuchten Abschnitten, der auf der Website verbrachten Zeit und etwaigen Fehlfunktionen bereitstellen.
2 - Cookies von Drittanbietern
Über diese Website werden auch von Dritten verwaltete Cookies installiert.
Für Informationen zu diesen Cookies von Drittanbietern und zur Verwaltung der Zustimmung stehen die entsprechenden Links in den folgenden Tabellen zur Verfügung. Darüber hinaus ist es durch den Zugriff auf die Seite http://www.youronlinechoices.com/it/le-tue-scelte möglich, sich über verhaltensbezogene Werbung zu informieren sowie die Cookies der aufgeführten Unternehmen, die mit Website-Managern zusammenarbeiten, zu deaktivieren oder zu aktivieren Sammeln und Verwenden von Informationen, die für die Verwendung von Werbung nützlich sind.
Statistik-Cookies und Cookies zur Publikumsmessung von Drittanbietern
Diese Cookies liefern anonyme/aggregierte Informationen darüber, wie Besucher auf der Website navigieren. Nachfolgend finden Sie die Links zu den jeweiligen Cookie-Richtlinienseiten, um die Einwilligung zu verwalten.
- Adobe
- Adobe Analytics: Statistiksystem
- Analytische Cookies
- privacy policy
- Nielsen
- SiteCensus: Statistiksystem
- Analytische Cookies
- privacy policy
- Google Analytics: Statistiksystem
- Analytische Cookies
- privacy policy
- Duda
- Duda Analytics: Statistiksystem
- Analytische Cookies
- privacy policy
- Shinystat
- Shinystat: Statistiksystem
- Analytische Cookies
- privacy policy
Social-Media-Sharing-Cookies
Diese Cookies von Drittanbietern werden – sofern Links auf der Website vorhanden sind – verwendet, um einige gemeinsame Funktionen der wichtigsten sozialen Medien zu integrieren und sie innerhalb der Website bereitzustellen. Insbesondere ermöglichen sie die Registrierung und Authentifizierung auf der Website über Facebook und Google Connect, das Teilen und Kommentieren von Seiten der Website in sozialen Netzwerken, ermöglichen die Funktionen „Gefällt mir“ auf Facebook und „+1“ auf G +. Nachfolgend finden Sie die Links zu den jeweiligen Cookie-Richtlinienseiten, um die Einwilligung zu verwalten.
- social media
- privacy policy
- G+
- social media
- privacy policy
- Youtube
- social media
- privacy policy
- social media
- privacy policy
- social media
- privacy policy
- social media
- privacy policy
Remarketing-Cookies
Diese Cookies von Drittanbietern ermöglichen es Ihnen, sofern vorhanden, Werbung basierend auf den Interessen anzuzeigen, die von Benutzern geäußert werden, während Sie online auf den Websites und APPs surfen, die zu der Schaltung des Drittanbieters gehören, der diese Cookies veröffentlicht hat. Die von dieser Website verwendeten Remarketing-Cookies können beispielsweise die des Google Display Network und der Facebook Audience Network-Plattform sein. Nachfolgend finden Sie die Links, um die Verwendung von Cookies durch Google und Facebook zu deaktivieren
.
- Remarketing
- privacy policy
- Remarketing
- privacy policy
Analytische Cookies von Drittanbietern für den Dienst „Business Contact“.
Diese Drittanbieter-Cookies, sofern vorhanden, ermöglichen es Ihnen, Besuche auf dieser Website zu verfolgen, die von Unternehmen durchgeführt wurden, die eine feste IP registriert haben. Öffentliche Informationen in Bezug auf die feste IP können zusammen mit anderen öffentlichen Daten verwendet werden, um Unternehmen zu kontaktieren, die Interesse an den auf dieser Website angebotenen Produkten und Dienstleistungen gezeigt haben.
Der Dienst wird mit dem Namen „Business Contact“ identifiziert und erfordert die Installation der folgenden Cookies:
- __bctc
- __bcvc
- __bcsc
- __ddtest
3 - Denken Sie daran, dass Sie Ihre Cookie-Einstellungen auch über den Browser verwalten können
Wenn Sie den Internet Explorer verwenden
Klicken Sie im Internet Explorer auf „Extras“ und wählen Sie „Internetoptionen“. Bewegen Sie auf der Registerkarte Datenschutz den Cursor nach oben, um alle Cookies zu blockieren, oder nach unten, um alle Cookies zuzulassen, und klicken Sie dann auf OK.
Wenn Sie den Firefox-Browser verwenden
Wählen Sie das Menü „Extras“ des Browsers und wählen Sie das Menü „Optionen“. Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“. Wählen Sie in der Klappliste "Aufbewahrungsregeln" die gewünschte Stufe aus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Cookies akzeptieren“, um Cookies zuzulassen, oder entfernen Sie das Häkchen, um sie zu deaktivieren. Wählen Sie aus, wie lange Cookies aufbewahrt werden können.
Wenn Sie den Safari-Browser verwenden
Klicken Sie in das Safari-Menü, wählen Sie das Menü „Bearbeiten“ und wählen Sie „Einstellungen“. Klicken Sie auf „Datenschutz“. Setzen Sie die Einstellung „Cookies blockieren“ und klicken Sie auf OK.
Wenn Sie den Google Chrome-Browser verwenden
Klicken Sie in der Symbolleiste des Browsers auf das Chrome-Menü. Einstellungen auswählen". Klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen“. Klicken Sie im Bereich „Datenschutz“ auf „Inhaltseinstellungen“. Wählen Sie im Abschnitt „Cookies“ die Option „Datenspeicherung für alle Websites blockieren“ und klicken Sie dann auf OK.
Wenn Sie einen anderen Browser verwenden oder den Typ und die Version des von Ihnen verwendeten Browsers nicht kennen, klicken Sie oben im Browserfenster auf "Hilfe", von wo aus Sie auf alle erforderlichen Informationen zugreifen können.
Gemäß Art. 15-22 der DSGVO hat der Benutzer das Recht, durch Schreiben an die Adresse des Eigentümers dieser Website den Zugang zu seinen personenbezogenen Daten, die Berichtigung oder Löschung derselben oder auch nur die Einschränkung ihrer Behandlung (Anonymisierung) zu verlangen ) oder eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen, wenn sie der Ansicht ist, dass ihre Rechte verletzt wurden.